Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thüringen

Neue Struktur für die Stiftung Naturschutz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Thüringer Landtag hat am 21. Juni eine neue Struktur für die Stiftung Naturschutz Thüringen beschlossen. Entsprechend dem Beschluss ist die Stiftung nun nicht mehr an die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie angebunden.

Durch die Neustrukturierung sollen Entscheidungsprozesse vereinfacht werden. Auch ist es der Stiftung nun möglich, Fördermittel auf Bundesebene zu beantragen. „Die Stiftung leistet großartige Arbeit zum Schutz unserer Natur. Die Naturschutzstiftung des Landes erhält mit dem heutigen Beschluss eine neue Eigenständigkeit und wird in ihrer Eigenverantwortung gestärkt“, lobt Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund den Beschluss.

Mit einem Flächenanteil von rund 4 000 Hektar am geplanten Nationalen Naturmonument „Grünes Band“ und 2 000 Hektar auf weiteren Landesflächen betreut die landeseigene Stiftung Naturschutz wertvolle Naturschutzflächen in ganz Thüringen. Darüber hinaus fördert die Stiftung einzelne Naturschutzprojekte und Umweltbildungsmaßnahmen. Mehr unter NuL4123

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren