Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niederbayern

Renaturierter Isarabschnitt bei Dingolfing fertiggestellt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Wendebourg
Artikel teilen:

Im September 2017 begannen im Zuge des LIFE-Projekts Flusserlebnis Isar die Renaturierungsmaßnahmen im zweiten Teilgebiet bei Dingolfing. Nun sind die wesentlichen Baumaßnahmen mit Ausnahme der Gehölzpflanzungen, die im kommenden Herbst erfolgen sollen, abgeschlossen.

Die Isar war im Stadtgebiet Dingolfings und der Nachbargemeinde Gottfrieding im Uferbereich verbaut und von einem schmalen Gehölzgürtel sowie artenarmen Wiesen gesäumt.

Im Zuge der Renaturierung wurde der Uferverbau in Teilbereichen des 1,3 km langen Abschnitts zurückgenommen. Stattdessen wurden durch Materialumlagerungen strukturreiche Böschungen, Kiesinseln und Flachwasserbereiche geschaffen, um neue Laichhabitate für Fische zu schaffen und die Fließgewässerdynamik wiederherzustellen. Gleichzeitig soll das Gewässer auch für Besucher wieder erlebbar werden, weshalb auch der Uferweg in die Gestaltung einbezogen wurde. Die Deiche der beiden Gemeinden bleiben erhalten, auch wurde aus der früheren Ufersicherung aus Wasserbausteinen eine „schlafende Sicherung“ gebaut, um die Siedlungen zu schützen.

Für die Maßnahmen mussten Gehölze auf einer Fläche von 3,5 ha gerodet werden. Ein Teil des Materials wurde als strömungslenkendes Totholz wiederverwendet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren