Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildtierbiologie

Citizen Sience kann helfen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Beteiligung und Einbindung von Bürgern an wissenschaftlichen Projekten boomt. Citizen Science, die Bürgerwissenschaft, ermöglicht es, größere Datenmengen zu erheben und damit bessere Forschungsergebnisse zu erreichen. Kritische Faktoren sind allerdings die Sicherstellung der Qualität der eingereichten Daten und die anhaltende Motivation der beteiligten Laien. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Team von Wissenschaftlern der Universität Wien. In der Fachzeitschrift „Ethology“ stellen sie vier Fallstudien aus der Wildtierbiologie vor und zeigen Erfolge und Herausforderungen der Bürgerwissenschaftsprojekte. Gerade in der Wildtierbiologie erreichen die Bürgerwissenschaftsprojekte viele Freiwillige und zeigen damit einen vielversprechender Ansatz, neue Kooperationswege zwischen Gesellschaft und Wissenschaft einzuschlagen. Informationen zu den Fallstudien unter NuL4026.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren