Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Pestizidfrei: 181 Städte und Gemeinden haben sich bisher als „pestizidfreie Kommunen“ gegen Glyphosat entschieden. + + + Blühflächen: Mecklenburg-Vorpommern fördert Blühflächen jetzt auf maximal 20 statt bisher 5 ha pro Betrieb. + + + Naturtourismus: Fast 700 000 Besucher wurden 2017 in den Nationalen Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns persönlich betreut – drei Nationalparks, drei Biosphärenreservaten und sieben Naturparks. + + + Emsagenten: Bei der Citizen-Science-Aktion „Mission Gewässerschutz“ laden BUND, NABU und WWF Bürgerinnen und Bürger ein, den Nährstoffgehalt des Flusses zu messen. + + + Fairpachten: Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe startete ein BfN-gefördertes Projekt, um Grundbesitzer für eine naturverträgliche Verpachtung ihrer Grundstücke zu gewinnen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren