TICKER
Pestizidfrei: 181 Städte und Gemeinden haben sich bisher als „pestizidfreie Kommunen“ gegen Glyphosat entschieden. + + + Blühflächen: Mecklenburg-Vorpommern fördert Blühflächen jetzt auf maximal 20 statt bisher 5 ha pro Betrieb. + + + Naturtourismus: Fast 700 000 Besucher wurden 2017 in den Nationalen Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns persönlich betreut – drei Nationalparks, drei Biosphärenreservaten und sieben Naturparks. + + + Emsagenten: Bei der Citizen-Science-Aktion „Mission Gewässerschutz“ laden BUND, NABU und WWF Bürgerinnen und Bürger ein, den Nährstoffgehalt des Flusses zu messen. + + + Fairpachten: Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe startete ein BfN-gefördertes Projekt, um Grundbesitzer für eine naturverträgliche Verpachtung ihrer Grundstücke zu gewinnen.
- Veröffentlicht am
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.