Carten Nesshöver, Michael Staab
DR. CARSTEN NESSHÖVER leitet als neuer Generalsekretär den Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU). Der promovierte Geoökologe wechselt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) zum Umweltrat. Dr. Julia Hertin, die die Geschäftsstelle seit 2016 kommissarisch geleitet hat, wird SRU-Geschäftsführerin. Neßhöver hat am UFZ als stellvertretender Leiter des Departments Naturschutzforschung über 13 Jahre den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik maßgeblich mitentwickelt. In seiner Arbeit auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene hat er u.a. das Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland aufgebaut und koordiniert. International trug er zur Koordination der Initiative zur ökonomischen Bedeutung der Ökosysteme und der Biodiversität (TEEB) bei.
- Veröffentlicht am
DR. MICHAEL STAAB hat für seine Arbeiten zum „Einfluss von Baumdiversität auf trophische Interaktionen“ den Horst-Wiehe-Preis der „Gesellschaft für Ökologie“ erhalten. Er wird in der Regel alle zwei Jahre vergeben und ist dieses Jahr mit 1 500 € dotiert. Der Assistent an der Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie der Universität Freiburg hat verschiedene Typen von Interaktionen, die teilweise mehrere trophische Ebenen übergreifen, in natürlichen Wäldern und auf Versuchsflächen unterschiedlicher Baumvielfalt untersucht. Kommen viele Baumarten auf einer Fläche vor, so sind solche Interaktionen stabiler und sehr wahrscheinlich widerstandsfähiger gegen Störungen und den Verlust einzelner Arten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.