Kurz & Bündig
AGRARFÖRDERUNG: 15 % der Gelder aus der 1. Säule der EU-Agrarpolitik könnte Deutschland in die 2. Säule umschichten und damit Maßnahmen zum Natur- und Klimaschutz besonders fördern. Bisher sind das 4,5 %. Der Bundesrat hat die zaghafte Anhebung auf 6 % empfohlen – das wären rund 70 Mio. pro Jahr. „Das geht nicht weit genug", urteilte u.a. der NABU; Bundesrat und Bundesregierung müssten ein Zeichen für eine naturverträglichere Landwirtschaft setzen. Die Umverteilung scheitere vor allem an der CDU/CSU.
- Veröffentlicht am
VERTRAGSNATURSCHUTZ: Bilanz für den Vertragsnaturschutz in Bayern – über 41 Mio. € zahlt der Freistaat in diesem Jahr an rund 18 000 Betriebe aus. Die Mittel fördern 80 000 ha Fläche. Hinzu kommen weitere 4 Mio. € für Naturschutz im Wald. Im aktuellen Doppelhaushalt hatte die Staatsregierung eine Aufstockung des Vertragsnaturschutzprogramms um 10 Mio. € pro Jahr inklusive Mitteln der EU beschlossen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.