Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine 2016/2017

08. und 09.12.2016

Kulturerbe

– Tagung

– Hannover (Niedersachsen)

„Kulturlandschaft und immaterielles Kulturerbe“, eine Veranstaltung des Bundes Heimat und Umwelt in Deutschland (BH)

> http://www.bhu.de Aktuelles

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

12. und 13.12.2016

Baum-Themen

– Fachtagungen

– München (Bayern)

Fachtagung mit einem Überblick über FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen (12.12.) und Diskussion zum Gelbdruck der überarbeiteten ZTV Baumpflege (13. 12.)

> http://www.fll.de/leistungsprofil/fortbildung/fll-veranstaltungen.html

19. und 20.01.2017

Freiraumentwicklung

– Fachtagung

– Essen (NRW)

„Vielfalt in der Grünflächen- und Frei­raumentwicklung – urbanes Grün mit neuen Akteuren und Konzepten“, eine Veranstaltung des Deutschen Instituts für Urbanistik

> http://www.difu.de

13. und 14.02.2017

Bauleitergespräche

– Tagung

– Bochum (NRW)

21. bdla-Bauleitergespräche zu Bautechnik und Baumanagement in der Freiraumplanung sowie Fragen des Bau- und Architektenrechts

> http://www.bdla.de/bauleiter-2017

17. und 18.02.2017

Pflanzplanertage

– Fachtagung

– Freising (Bayern)

Auftakt zu den bdla-Pflanzplanertagen als neue Veranstaltungsreihe zu Entwicklungen in der Planung von Gehölz- und Staudenpflanzungen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten und des Bundes deutscher Baumschulen (BdB)

> http://www.bdla.de

Jan./Feb. 2017
Toepfer-Akademie
– 12.01.: Funktion linearer Gehölzstrukturen entlang von verkehrswegen
– 16.01.: Fördermöglichkeiten der ELER-Förderrichtlinie
– 23. bis 27.01.: Grundlagen-Schulung Arc­GIS 10
– 24.01.: Natura 2000 – Vollzug der Maßnahmenplanung
– 30. und 31.01.: Projektmanagement im Umweltbereich
– 06. bis 08.02.: Freie GIS-Software in Naturschutz und Landschaftsplanung
– 16.02.: Internationaler Artenschutz
– 21.02.: Durchführung von Bodenabbauverfahren
> http://www.nna.de

22.02.2107

Zukunft der Friedhöfe

– Jahrestagung

– Geisenheim (Hessen)

Fachtagung zu Marketing und Sanierung von Friedhöfen am Geisenheimer Institut für Weiterbildung (GIW)

> http://www.hs-geisenheim.de/giw

23. bis 25.02.2017

Tagfalter

– Workshop

– Leipzig (Sachsen)

jährliche Tagung „Populationsökologie von Tagfaltern und Widderchen“ in Kombination mit dem Symposium für Schmetterlingsschutz der GfS (Gesellschaft für Schmetterlingsschutz), veranstaltet gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

> elisabeth.kuehn@ufz.de

06.03.2017

Ökosystemleistungen

– Tagung

– Geisenheim (Hessen)

„Ecosystem Services und Städte – neue Grundlagen und Anforderungen?“, eine Veranstaltung der Tagungsreihe „Landschaft und Natur“ am Geisenheimer Institut für Weiterbildung (GIW)

> http://www.hs-geisenheim.de/giw

13. und 14.03.2017

Landmanagement

– universitäres Forum

– München (Bayern)

19. Münchner Tage für nachhaltiges Landmanagement unter dem Titel „Attraktiv – und lukrativ? Ideelle und finanzielle Wertschätzungen Ländlicher Räume“

> http://www.bole.bgu.tum.de/index.php?id=57

27. bis 29.03.2017

Landschaftsplanung

– Tagung

– Erfurt (Thüringen)

„Landschaftsplanung im Prozess und Dialog“, eine bundesweite Tagung des Bundesamts für Naturschutz (BfN), des Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) und der Fachhochschule Erfurt

> http://www.fh-erfurt.de/lgf/la/veranstaltungen/lp-tagung2017/

bis 17.04.2017

Boden-Ausstellung

– Ausstellung

– Wiesbaden (Hessen)

„Erdreich – Boden erforschen, Schätze entdecken“, eine interaktive und informative Ausstellung im Museum Wiesbaden

> http://museum-wiesbaden.de/ausstellungen/erdreich

25. und 26.04.2017

Moorschutztagung

– Tagung

– Biberach an der Riß (Baden-Württemberg)

veranstaltet durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW (FVA), Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

> http://www.fva-bw.de/termine

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren