Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Apfelblüte: Folge des Kimawandels – über den Zeitraum von 25 Jahren hat sich der Blühbeginn des Apfels in Baden-Württemberg um rund zehn Tage vorverlagert, teilte die Landesanstalt für Umwelt mit.+++Igel: Über 20 000 Menschen beteiligten sich 2015 am Citizen-Science-Projekt „Igel in Bayern“ – Bayerischer Rundfunk und Landesbund für Vogelschutz setzen dieses auch 2016 über http://www.igel-in-bayern.de und per Smartphone-App fort.+++Wassergesetz: „Eine Chance zur Trendumkehr im Gewässerschutz vertan“ – so urteilen die Naturschutzverbände in NRW über den Entwurf des neuen Landeswassergesetzes., der jetzt vorgelegte zweite Entwurf biete keine Verbesserung.+++Landwirtschaft: Einen „dritten Weg der Nachhaltigkeit“ hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt für die Landwirtschaft gefordert – Gegensätze zwischen konventionell und ökologisch müssten entideologisiert und aufgelöst werden.+++Hochwasserschutz: Unter http://www.aktion-fluss.de ist das Thüringer Landesprogramm Hochwasserschutz jetzt einsehbar – mit mehr als 3200 Einzelmaßnahmen, die bis zum Jahr 2021 mit einem Aufwand von ca. 280 Mio. Euro schrittweise umgesetzt werden sollen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren