Termine
30.01.2016
Kleinsäuger
– Seminar
– Wetzlar (Hessen)
„Zwergmaus, Spritzmaus & Co. – Kleinsäuger in Hessen, ein Seminar der Naturschutz-Akademie Hessen zu Systematik, Biologie, Ökologie und Vorkommen
> info@na-hessen.de
>
http://www.na-hessen.de
- Veröffentlicht am
03. bis 06.02.2016
Lebensraum Erde
– Tagung
– Dornach (Schweiz)
„Unsere Erde – ein globaler Garten?“, ein Austausch zu Best-practice-Beispielen wie Schulgärten, Stadtparks, Gemeinschaftsgärten und Kleinbauerninitiativen der Sektion Landwirtschaft am Goethenaum
> jean-michel.florin@goetheanum.ch
> http://www.sektion-landwirtschaft.org/8075.html
17. und 18.02.2016
NS-Großanlagen
– internationale Tagung
– Mainz (Rheinland-Pfalz)
„Naturschutz an NS-Großanlagen – das Beispiel ehemaliger Westwall in Rheinland-Pfalz“, eine Tagung der Hochschule Geisenheim University
> franke@rechercheauftrag.de
März 2016
Toepfer-Akademie
– 01.03.: Inklusion und Barrierefreiheit – Naturerlebnisse für Menschen mit Beeinträchtigung
– 02.03.: Sicherung von Natura-2000-Gebieten
– 07./08.03.: Drittmittelfinanzierte Projekte sicher abwickeln (ELER, EFRE)
– 09./10.03.: Natur- und Artenschutz in technischen Prüfungs- und Genehmigungsverfahren
– 15.03.: Pestizide kontra Artenschutz
– 16./17.03.: Praxisseminar Bienen und Wespen
– 31.03. bis 02.04.: Birkhuhn-Symposium
> nna@nna.niedersachsen.de
27. bis 29.04.2016
Hainich-Tagung
– Fachtagung
– Bad Langensalza (Thüringen)
„Wissenschaft im Hainich – Stand und Chancen einer nachhaltigen und langfristigen Forschung in bewirtschafteten und unbewirtschafteten Laubmischwäldern“, Veranstaltung von der Nationalparkverwaltung Hainich und dem Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha
> http://www.Hainichtagung2016.de
08.06.2016
Alpen-Tourismus
– internationale Konferenz
– Sonthofen (Bayern)
„Nachhaltiger Tourismus in den Alpen – eine Herausforderung“, eine Konferenz der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention mit dem Freistaat Bayern
> tourismuskonferenz@alpenstaedte.org
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.