Publikationen
Feldraine br> Mit dem „Merkblatt Feldraine“ möchte die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) Landwirte und Kommunalvertreter für die ökologischen Funktionen der Ackersäume sensibilisieren.
- Veröffentlicht am
Bezug: Internet http://www.tll.de/ainfo/pdf/rain0613.pdf.
Kommunikation
Die Richtlinie VDI 7001 „Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten; Standards für die Leistungsphasen der Ingenieure“ wird herausgegeben von der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG, 71,80 €).
Bezug: Beuth Verlag, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, Internet http://www.vdi.de/7001 oder http://www.beuth.de.
Umweltschadensrecht
Als Sonderheft Nr.68 in der Reihe „Recht der Natur“ erschien der „Praxisleitfaden Umweltschadensrecht“ (von Bernd Sönlein und Andreas Lukas, 80 Seiten, 17,–€).
Bezug: Informationsdienst Umweltrecht (IDUR), Niddastraße 74, 60329 Frankfurt a. Main, E-Mail info@idur.de.
Naturstiftung David
Die Naturstiftung David stellt ihren (im letzten Jahr prämierten) künstlerisch gestalteten Jahresbericht 2012 vor.
Bezug: Naturstiftung David, Trommsdorffstraße 5, 99084 Erfurt, E-Mail post@naturstiftung-david.de.
Landschaftspflege
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen weist auf ihre neuen Veröffentlichungen hin:
Hinweise zur Wirksamkeit landschaftspflegerischer Maßnahmen im Straßenbau (H LPM), Ausgabe 2013 (FGSV 248/1, 44 Seiten plus CD, 29,40 €)
Empfehlungen für die landschaftspflegerische Ausführung im Straßenbau (ELA) mit den Musterkarten für die einheitliche Gestaltung landschaftspflegerischer Ausführungspläne im Straßenbau (Musterkarten LAP) (FGSV 2932, Spezialordner mit Register und 162 S. sowie 5 Musterkarten, 95,50 €).
Bezug: FGSV Verlag, Wesselinger Straße 17, 50999 Köln, E-Mail info@fgsv-verlag.de, Internet http://www.fgsv-verlag.de.
Stromnetz
Heft 84 der Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege (DRL) widmet sich den „Anforderungen an den Um- und Ausbau des Höchstspannungsstromnetzes aus der Sicht von Naturschutz und Kulturlandschaftspflege“ (178 Seiten, 5,50 € plus Mwst. und Versand).
Bezug: Druckcenter Meckenheim, Werner-von-Siemens-Straße 13, 53340 Meckenheim, E-Mail zentrale@druckdenter.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.