Studium „Narrative Environments“
Wädenswil. „Narrative Environments“ sind gestaltete Umgebungen, welche dem Menschen ein vertieftes Naturverständnis und eine neue Sicht auf die Natur im Kontext von Kultur ermöglichen. Solche bewusst gestaltete Umgebungen, wie wir sie in Naturerlebnisparks, auf Aussichtsplattformen oder in inszenierten Outdoor-Veranstaltungen antreffen, sollen mit mehreren Sinnen zum Lernen und Erleben anregen.
- Veröffentlicht am
Narrative Environments sind sowohl in der Landschaft als auch im urbanen Umfeld, beispielsweise in temporären Gärten oder auf städtischen Freiräumen, ein innovatives Instrument zur Schaffung nachhaltiger Angebote im Kontext von Umwelt und Kultur.
Die aktuelle Tendenz zur spektakulären, teilweise unsensiblen Möblierung unserer Landschaft und Freiräume gibt Anlass zum Handeln. Mit der neuen CAS-Weiterbildung (Certificate of Advanced Studies) in „Narrative Environments“ reagiert das Institut Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) an den Zürcher Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im schweizerischen Wädenswil auf die veränderten Bedürfnisse unserer Gesellschaft.
Die CAS-Ausbildung richtet sich an Personen, die in den Bereichen Umwelt, Tourismus, Bildung, Kultur oder in gestalterischen Berufen tätig sind und konkrete Projekte an der Schnittstelle von Gesellschaft und Kultur realisieren möchten. Im Lehrgang lernen die Teilnehmenden Methoden und Konzepte kennen, um Natur- und Kulturwerte, Bildung, Nachhaltigkeit und Tourismus mit Architektur, Design, Szenografie, Curating, digitalen Medien und Kommunikation zu verbinden. Der Kurs startet erstmals im August 2012.
Informationen sind im Internet zu finden unter http://www.iunr.zhaw.ch/nev oder per E-Mail an regula.treichler@zhaw.ch und christoph.mueller@zhaw.ch.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.