Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Chancen für den Weißstorch (Ciconia ciconia) in der Kulturlandschaft

Beispiele aus dem Wiederansiedlungsprojekt in der Westpfalz und im Saarland
Von Michael Stoltz und Hans-Wolfgang Helb (NuL 08/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Der Weißstorch, ein Imageträger für den Naturschutz und zunehmend auch für Ziele der Landschaftsplanung interessant, erlebt zurzeit ein Comeback. In bislang verwaist gebliebenen ehemaligen Brutgebieten wie in Rheinland-Pfalz konnte der Storch erst durch ein Wiederansiedlungsprojekt wieder heimisch gemacht werden.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren