Der Papierkorb im Waldmeister-Buchenwald
Welche Beeinträchtigungen sind in Natura-2000-Gebieten erheblich?
Autor: Matthias Schreiber (NuL 05/04)
Autor: Matthias Schreiber (NuL 05/04)
- Veröffentlicht am
Die Verbotsbestimmungen des Artikel 6 Abs. 3 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und des
§ 34 Abs. 2 des Bundesnaturschutzgesetzes lassen nur geringe Spielräume für Pläne und
Projekte, sofern davon Lebensraumtypen und Habitate der Arten aus den Anhängen der FFH-Rictlinie in einem Natura-2000-Gebiet betroffen sind. Gleiches gilt für die Lebensräume der zu schützenden Vogelarten in EU-Vogelschutzgebieten. Ausgehend von diesen rechtlichen Bestimmungen wird dargelegt, dass für Beeinträchtigungen von Plänen und Projekten in Natura-2000-Gebieten eine immer wieder reklamierte Erheblichkeitsschwelle nicht in Anspruch genommen werden kann.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.