Schlammpeitzger und Steinbeißer im Grabensystem des Bremer Feuchtgrünlandringes
Verbreitung und Ökologie zweier FFH-Fischarten
Autoren: Jörg Scholle, Bastian Schuchardt, Thorsten Brandt und Henrich Klugkist (NuL 12/03)
Autoren: Jörg Scholle, Bastian Schuchardt, Thorsten Brandt und Henrich Klugkist (NuL 12/03)
- Veröffentlicht am
Die Verbreitung der FFH-Arten Schlammpeitzger und Steinbeißer im Bremer Feuchtgrünlandring wurde 1999 untersucht und mit anderen Vorkommen verglichen. Der Steinbeißer (Cobitis taenia) kommt v.a. in Niedervieland, Werderland und Blockland regelmäßig in allen Altersklassen und in z.T. beachtlicher Dichte vor. Für den Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis), der in diesen Gebieten nur in geringer Abundanz und Stetigkeit nachgewiesen wurde, hat das Hollerland besondere Bedeutung. Ein Vergleich mit Verbreitungs- und Bestandsdaten des Bremer Raumes und aus anderen Bundesländern verdeutlicht die überregionale Bedeutung der Gebiete für beide Arten.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.