Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ökonomische Tragfähigkeit extensiver Weidesysteme im Südschwarzwald

Modellrechnungen für einen Beispielbetrieb
Autoren: Jürgen Vögtlin und Bernd Wippel (NuL 10/03)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Der rasante Strukturwandel in der Landwirtschaft bedroht zunehmend den Fortbestand artenreicher Grünlandbestände mit hoher Bedeutung für den Naturschutz. Extensive Weidesysteme mit Rindern, Ziegen und Schafen werden immer häufiger als geeignete Nutzungsformen für den Erhalt offener Kulturlandschaften diskutiert. Am Beispiel der extensiven Beweidung großflächiger Allmendweiden im Südschwarzwald wird die Wirtschaftlichkeit der Beweidung mit Mutterkühen und Ziegen unter den gegebenen ökonomischen Rahmenbedingungen untersucht. Für die Berechnungen wird ein Modellbetrieb mit realistischer Betriebsgröße des Untersuchungsgebietes herangezogen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren