Schützen wir die richtigen Flächen für Tiere?
Einfluss unterschiedlicher Daten auf die Auswahl von Gebietssystemen und
Mindeststandards in einem Handlungsablauf für Tierartenschutz
Autor: Michael Altmoos (NuL 08/03)
Autor: Michael Altmoos (NuL 08/03)
- Veröffentlicht am
Der Schutz von Tierarten erfordert einen aus mehreren Einzelthemen bestehenden Handlungsablauf. Im wichtigen Arbeitsschritt, die richtigen und wichtigsten Schutzflächen für Tiere sicher zu erkennen, gibt es ein Problem: Es ist unklar, welche Daten geeignet sind und verwendet werden sollten. Zum einen gibt es die direkte Information, ob eine Tierart auf einer Fläche vorkommt. Andererseits existiert
eine indirekte Information nur zum Habitat auf der Fläche, die besonders gut durch Habitatmodelle gewonnen wird. In der gängigen Praxis werden aber oft nur lückige Daten oder nur ein Datentyp verwendet. In einer Fallstudie wird daher der Einfluss verschiedener Datenlagen getestet: Beispielhaft werden zum Schutz von Zielarten in Bergbaufolgelandschaften bei Leipzig Gebietssysteme (= Netzwerke) von Vorrangflächen
mittels Algorithmen nach unterschiedlichen Daten ausgewählt.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.