Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

Almen-Zukunft
„Maiensässe – zwischen Zerfall, Erhaltung und Umnutzung“ titelt die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) eine Tagung am 14. und 15. Oktober 2011 in Stampa (GR) über die alpinen Gebäudelandschaften, die seit Jahren in einem schleichenden Umbruch begriffen sind.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Informationen: SL, Schwarzenburgstr. 11, CH-3007 Bern, Telefon 031 3770077, E-Mail tagung@sl-fp.ch , Internet http://www.sl-fp.ch .

Wohnumfeld

Im Kontext zur Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises findet am 16. September 2011 eine Tagung zur Wohnumfeld-Gestaltung in Berlin statt, organisiert vom bdla in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund und dem GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen.

Informationen: bdla, Köpenicker Straße 48/49, 10179 Berlin, Telefon (030) 278715-0, Fax 55, E-Mail info@bdla.de , Internet http://www.bdla.de/seite325.htm .

Geoinformation

Die INTERGEO vom 27. bis 29. September in Nürnberg fungiert als Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.

Informationen: DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Internet http://www.intergeo.de .

Quantum-GIS

Am 09. September 2011 findet am Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung der Uni Kassel, das dritte deutschsprachige Anwendertreffen für die freie Software Quantum-GIS statt.

Informationen: Dr.-Ing. Claas Leiner, Fachgebiet Ökologische Standort- und Vegetationskunde, Universität Kassel, Gottschalkstraße 26a, 34109 Kassel, Telefon (0561) 804-7196, E-Mail claas.leiner@uni-kassel.de , Internet http://cms.uni-kassel.de/asl/fb/einrichtungen/geo-info/ .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren