Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Naturschutzfachliche Beurteilung von Freilandphotovoltaikanlagen

Von Beate Jessel und Bettina Kuler (NuL 07/06)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Auf Freiflächen errichtete Solaranlagen verzeichnen in Deutschland in der letzten Zeit eine erhebliche Zunahme. Es besteht zudem die Tendenz, dass dabei immer größere Flächen beansprucht werden, was auch in anstehenden Genehmigungsverfahren für das Land Brandenburg deutlich ablesbar ist. Der Grund liegt im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das die Vergütung von Solarstrom regelt und dabei, befristet bis 01.01.2015, die Anlage von Solarparks auf bestimmten Standorten fördert.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren