Auswirkungen von Überschwemmungsdynamik und forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt der bayerischen Donauauenwälder
Von Christian Strätz, Jürgen Schmidl, Johannes Bail und Jörg Müller (NuL 03/06)
- Veröffentlicht am
Die Donau-Auenwälder zwischen Dillingen und Ingolstadt haben eine enorm hohe Bedeutung
für die Biodiversität, wie sich durch eine vergleichende Studie in den Naturwaldreservaten Mooser Schütt, Neugeschüttwörth, Karolinenwörth und den ausgedeichten Beständen Wannengries für Weichtiere und xylobionte Käfer belegen lässt. Diese Qualitäten zeigen sich „in der Fläche“ naturnah strukturierter Hartund Weichholz-Auenwälder mit natürlicher Hochwasserdynamik, ergänzt durch Sonderstandorte wie Brennen, Schlammfluren und Schilflohen. Ein faunistischer und naturschutzfachlicher Gradient geht einher mit zunehmender forstlicher Nutzungsintensität und unterdrückter Überflutungsdynamik.
für die Biodiversität, wie sich durch eine vergleichende Studie in den Naturwaldreservaten Mooser Schütt, Neugeschüttwörth, Karolinenwörth und den ausgedeichten Beständen Wannengries für Weichtiere und xylobionte Käfer belegen lässt. Diese Qualitäten zeigen sich „in der Fläche“ naturnah strukturierter Hartund Weichholz-Auenwälder mit natürlicher Hochwasserdynamik, ergänzt durch Sonderstandorte wie Brennen, Schlammfluren und Schilflohen. Ein faunistischer und naturschutzfachlicher Gradient geht einher mit zunehmender forstlicher Nutzungsintensität und unterdrückter Überflutungsdynamik.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.