Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Publikationen

Allianz Umweltstiftung
„Die Allianz Umweltstiftung 1990 bis 2010: 20 Jahre aktiv für Mensch und Umwelt“ heißt eine Broschüre in der Lesereihe „Einblicke“.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bezug: Allianz Umweltstiftung, Maria-Theresia-Straße 4a, 81675 München, E-Mail info@allianz-umweltstiftung.de .

Trockenwiesen

Das Schweizerische Bundesamt für Umwelt BAFU weist auf seine Vollzugshilfe zur Trockenwiesenverordnung „Trockenwiesen und weiden von nationaler Bedeutung“ hin (83 Seiten, Bern 2010).

Bezug: Bundesamt für Bauten und ­Logistik (BBL), Vertrieb Bundespublika­tionen, CH-3003 Bern, E-Mail verkauf.zivil@bbl.admin.ch , Download unter http://www.umwelt-schweiz.ch/uv-1017-d .

Neues aus der NNA

In Heft 1/2010 der Mitteilungen aus der NNA finden sich u.a. Beiträge zu Wiederansiedlungsprojekten gefährdeter Pflanzenarten sowie zur Wiedergewinnung eines standorttypischen Forellenbachs (30 Seiten, 2,60 €).

Bezug: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), Hof Möhr, 29640 Schneverdingen, E-Mail nna@nna.niedersachsen.de

Flusslandschaften

Heft 67 der „Werkstatt: Praxis“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts unter dem Titel „Flusslandschaften“ (106 Seiten). Ebenso sind Resultate in der MORO-Informationen 6/1 des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung als „Flusslandschaftsgestaltung – ein MORO-Forschungsfeld“ (27 Seiten) publiziert.

Bezug: BBR, E-Mail gabriele.bohm@bbr.bund.de .

Landschaftsbewusstsein

„Die zukünftige Landschaft erinnern“ heißt eine Fallstudie zu Landschaft, Landschaftsbewusstsein und landschaftlicher Identität in Glarus Süd, die in der Bristol-Studienreihe als Band 27 erschienen ist (von Christine Meier und Annemarie Bucher, 186 Seiten, 27,80 €).

Bezug: Haupt Verlag, Falkenplatz 14, CH-3012 Bern, E-Mail:bestellung@haupt.ch .

Erneuerbare

Die Bayerische Akademie Ländlicher Raum widmet Heft 51 ihrer Schriften der Dokumentation einer Tagung zu „Biomasse, Photovoltaik, Windenergie – Baurecht und kommunale Steuerungsmöglichkeiten“ (60 Seiten, München 2010, 12,–€ plus Versand).

Bezug: Bayerische Akademie Länd­licher Raum, Postfach 401105, 80711 München.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren