Objektivierung von Naturschutzbewertungen
Von Tiemo Timmermann, Jürgen Dengler, Anja Abdank und Christian Berg (NuL 05/06)
- Veröffentlicht am
Das Projekt „Die Pflanzengesellschaften Mecklenburg- Vorpommerns und ihre Gefährdung“ erarbeitete eine Übersicht, Gefährdungsanalyse und Naturschutzbewertung aller Pflanzengesellschaften
dieses Bundeslandes.
Die Methode zur Erstellung Roter Listen wird durch das vorgestellte Verfahren in wesentlichen Punkten weiter entwickelt. Dabei wird differenziert zwischen der Einstufung der Gefährdung (ermittelt anhand der Kriterien Bestandssituation, Bestandsentwicklung und Bedrohung) und einer normativen, „naturschutzfachlichen Wertstufe“; diese resultiert aus dem „Gefährdungsinhalt“ (der Dichte gefährdeter Pflanzenarten), dem Natürlichkeitsgrad sowie der Verantwortlichkeit für den globalen Erhalt. Aus Gefährdung und Wertstufe ergibt sich der Handlungsbedarf.
dieses Bundeslandes.
Die Methode zur Erstellung Roter Listen wird durch das vorgestellte Verfahren in wesentlichen Punkten weiter entwickelt. Dabei wird differenziert zwischen der Einstufung der Gefährdung (ermittelt anhand der Kriterien Bestandssituation, Bestandsentwicklung und Bedrohung) und einer normativen, „naturschutzfachlichen Wertstufe“; diese resultiert aus dem „Gefährdungsinhalt“ (der Dichte gefährdeter Pflanzenarten), dem Natürlichkeitsgrad sowie der Verantwortlichkeit für den globalen Erhalt. Aus Gefährdung und Wertstufe ergibt sich der Handlungsbedarf.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.