Bücher
Vogelfotografie
Mit Grundlagen zum Kameragebrauch beginnt der Autor des Buches „Vögel richtig fotografieren“ sein Werk und erleichtert damit besonders Neulingen den Einstieg in die Welt der Vogelfotografie.
- Veröffentlicht am
Das Buch beinhaltet nicht nur eine praxisnahe Anleitung zur Fotografie, sondern regt insbesondere im letzten Kapitel die Kreativität zu eigenen künstlerischen Ideen an. Neben jedem Foto bietet der Autor nützliche Angaben zur fotografierten Tierart und zum Aufnahmeort, zu Kamera und Objektiv, Verschlusszeit, Blende und ISO-Wert.
Vögel richtig fotografieren. Von Bill Coster. 160 Seiten mit 124 Fotos und 3 Grafiken. Haupt Verlag, Bern 2010. 29,90 €. ISBN 978-3-258-07 547-1.
Europas Natur
„Wildnisse Europas“ zeigt Naturparadiese, in denen die Natur noch wild ist. Großformatige Naturaufnahmen wecken die Reiselust beim Leser und spiegeln den Facettenreichtum Europas wider. Mit Kartenausschnitten veranschaulicht laden uns die Autoren auf eine Reise nach Finnland, Rumänien, in die Niederlande, nach Spanien, Polen, in die Slowakei, nach Schottland, Italien und Frankreich ein. Das Buch ist unterteilt in die vier Jahreszeiten: beispielsweise Arktische Winter in Lappland, Europas letzter Urwald im Frühling, Europas einzige heiße Wüste und die herbstlichen Highlands. Die Autoren erzählen lebendig von ihren Reiseerlebnissen und geben viele brauchbare Reisetipps (Wanderwege, Natursehenswürdigkeiten und Unterkünfte) an ihre Leser weiter. Eine gelungene Mischung aus Bildband mit fotografisch erstklassigen und stimmungsvollen Aufnahmen, kurzen, prägnanten Texten und je portraitiertem Gebiet einer Seite komprimierter Reiseinformation, mit einer topographischen Karte unterlegt.
Wildnisse Europas. Entdeckungsreisen für Naturliebhaber. Von Emmanuel Berthier und Laurianne Gandon. 144 Seiten mit 196 Fotos und 12 Karten. Haupt Verlag, Bern 2010. Gebunden. 29,90 €. ISBN 978-3-258-07543-3.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.