Termine
Akademie Schleswig-Holstein
24.08.2010: Erlebnisse in der Natur und in Naturerlebnisräumen
- Veröffentlicht am
02.09.2010: Forum Barrierefrei – Wassererkundung
15.09.2010: Konfliktfeld Gentechnik im Unterricht
16.09.2010: Zukunft der Landschaftspläne in Schleswig-Holstein
23. und 24.09.2010: Künstlerisches Gestalten als Dimension von Naturerleben und Naturvermittlung
28.09.2010: Neue Wege im Amphibienschutz
29.09. bis 03.10.2010: Nationalpark Kellerwald-Edersee
Informationen: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, Telefon (04347) 704-780, Fax -790, E-Mail info@afnu.landsh.de , Internet http://www.umweltakademie-sh.de .
Wald-Kompensation
Der Bundesverband der Flächenagenturen Deutschlands (BFAD) veranstaltet am 09. und 10. September 2010 in Essen eine Fachtagung „Kompensation im Wald“.
Informationen: Fax (0201) 2069520, E-Mail tagung-rvr@verband-flaechenagenturen .de , Internet http://www.verband-flaechenagenturen.de/Veranstaltungen_BFAD.html .
Alfred Toepfer Akademie
04. bis 07.08.2010: Ökosystem-Funktionen und Leistungen Heide und Moor
08.08.2010: Pflanzentour durch Moor und Heide
17. bis 18.06.2010: Folgelandschaften auf Hochmoorstandorten
19. und 20.08.2010: Flechten als Bioindikatoren
23. bis 25.08.2010: Naturfoto-Workshop Lüneburger Heide
07.09.2010: Methodik und Didaktik von Führungen im Gelände
09.09.2010: GIS im Natur- und Umweltschutz
09. und 10.09.2010: Sportlich-bewegungsorientiertes Naturerleben
13. bis 17.09.2010: Multivariate Methoden zur Analyse vegetations- und tierkundlicher Daten
15. bis 17.09.2010: ECONAT 2000 – internationaler Erfahrungsaustausch Natura 2000 und wirtschaftliche Entwicklung
21. und 22.09.2010: Gewässer- und Auenentwicklung
28.09.2010: Lebensraum Feldflur in Gefahr
30.09.2010: Wege zu alternativen Landschaftserlebnissen
Informationen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), Hof Möhr, 29640 Schneverdingen-Heber, Telefon (05199) 989-0, Fax -46, E-Mail nna@nna.niedersachsen.de , Internet http://www.nna.de .
Kulturlandschaft
Eine interdisziplinäre Tagung befasst sich am 05. Oktober 2010 in Mainz mit dem Thema „Kulturlandschaft zwischen subventioniertem Planungsraum und konstruierter Idylle“.
Informationen: Dr. Nils Franke, Wissenschaftliches Büro Leipzig, Herloßsohnstraße 17, 04155 Leipzig, Telefon (0341) 5831469, E-Mail franke@rechercheauftrag.de , Internet http://www.rechercheauftrag.de .
Grünräume
Am 20. und 21. August 2010 veranstaltet der bdla Hessen in Kooperation mit dem bdla Baden-Württemberg und der Landesärztekammer Hessen das interdisziplinäre Symposium „Smart Green – Gesundheitsförderung durch Landschaftsarchitektur“ in Bad Nauheim.
Informationen: bdla Hessen und Baden-Württemberg, Geschäftsstelle, Dinkelstraße 40, 70599 Stuttgart, Telefon (0711) 2537433, Fax 2537434, E-Mail hessen@bdla.de , Internet http://www.hessen.bdla.de .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.