Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Kulturgeschichte der Landschaft

Von Heidrun Will (NuL 11/05)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Aufgrund des interdisziplinären Anspruchs, den das Thema des kulturellen Erbes der Landschaft stellt, sind auch in England verschiedene Disziplinen und Institutionen involviert, vor allem Archäologen, Historiker und historische Geographen, sowie die Behörden English Heritage, die Countryside Agency und in begrenztem Umfang auch English Nature. Die Countryside Agency – eine Art von Einrichtung, die es in Deutschland so nicht gibt – strebt eine bessere Integration der verschiedenen mit der Landschaft verbundenen Interessen an. Relevante gesetzliche Bestimmungen finden sich sowohl in der Gesetzgebung zur Umweltverträglichkeitsprüfung als auch in Natur- und Denkmalschutzgesetzen. Die Trennung zwischen den verschiedenen Disziplinen und Behörden scheint in England weniger stark ausgeprägt zu sein als in Deutschland.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren