Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Integriertes Gebietsmanagement Fuhrberger Feld

Von Christina von Haaren, Heike Brenken und Roland Hachmann (NuL 09/05)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Ziel des Forschungs- und Umsetzungsvorhabens „Integriertes Gebietsmanagement – neue Wege für Naturschutz, Grundwasserschutz und Landwirtschaft“ war es, die Potenziale einer multilateralen Kooperation zwischen Wasserschutz, Naturschutz und Landschaftspflege, der Land- und Forstwirtschaft sowie den Kommunen auszuloten. Zu diesem Zweck wurde ein aus verschiedenen Werkzeugen bestehendes Managementsystem entwickelt, das die Umsetzung von Zielen des Grundwasser- und Naturschutzes unterstützt. Der Beitrag zeigt,
  • wie mit Hilfe des Managementsystems die Honorierung von Umweltleistungen der Landnutzungen in Zukunft effektiv und effizient erfolgen kann,
  • welche Informationsgrundlage verfügbar sein sollte,
  • welche Kooperationsmöglichkeiten für Anbieter und Nachfrager der Leistungen bestehen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren