Der Weg zum Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung im Bundesfernstraßenbau
Von Ulrich Mierwald und Annick Garniel (NuL 05/06)
- Veröffentlicht am
Der Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung im Bundesfernstraßenbau behandelt die Prüfprozedur von den ersten Entscheidungen über die Notwendigkeit der Durchführung einer FFH-VP bis ggf. zur Planung und Prüfung von Maßnahmen zur Kohärenzsicherung. Der Leitfaden wurde auf der Grundlage der Ergebnisse eines zweijährigen Forschungsprojekts des BMVBW entwickelt. Die theoretischen Überlegungen, die der Entwicklung der praktischen Arbeitsempfehlungen zugrunde lagen, werden erläutert. Einerseits hat die FFH-VP die Verträglichkeit von Vorhaben ausschließlich aus naturschutzfachlichen Gesichtspunkten zu prüfen.
Andererseits ist sie in einem naturschutzpolitischen Kontext eingebettet, der insbesondere zur Umsetzung des Gebietsmanagements die Notwendigkeit des Konsenses betont. Die FFH-VP ist deshalb der Öffentlichkeit den Nachweis schuldig, dass die zentrale Frage der Erheblichkeitsbewertung und der Zulassungsfähigkeit eines Vorhabens mit fachlich angemessener Tiefe bearbeitet wurde. Das Vereinfachungsniveau, das pauschal formulierten Erheblichkeitsschwellen immanent ist, erlaubt keine angemessene Berücksichtigung der Besonderheiten des Einzelfalls.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.