Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachlich-methodische Bedeutung des BMVBWLeitfadens zur FFH-Verträglichkeitsprüfung

Von Matthias Herbert (NuL 05/05)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Das Bundesamt für Naturschutz hat kontinuierlich an der Erstellung des im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) erarbeiteten Gutachtens mitgearbeitet, das als Grundlage für den BMVBW-Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) gedient hat. Vor diesem Hintergrund, aber auch im Lichte der Ergebnisse des im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) erstellten Gutachtens „Ermittlung der erheblichen Beeinträchtigungen im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung“ (FKZ 804 82 004), werden einige Gedanken zur naturschutzfachlichen Standardisierung im Allgemeinen, aber auch Überlegungen zu fachlichen Anforderungen an Inhalte und Arbeitsschritte der FFH-VP im Besonderen und somit auch zur Anwendung des Leitfadens dargelegt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren