Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

ArtenKenner-Seminar: Grundkurs Spinnen

Termin Sa. 23.08.2025 bis So. 24.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus der Artenvielfalt Erfurter Straße 7 67433 Neustadt an der Weinstraße - keine Angaben - Deutschland

Information / Anmeldung Zur Website
Termin teilen:

Fokus

Spinnen sind in praktisch jedem Land-Ökosystem und zu jeder Jahreszeit aktiv. Sie zählen zu den bedeutendsten Konsumenten von Arthropoden und sind selbst eine wichtige Beute für viele Wirbeltiere. Mit rund tausend Arten in Deutschland finden sich in jedem Lebensraum typische Spinnengemeinschaften. Spinnen sind hervorragende Bioindikatoren, die in der Praxis noch viel zu wenig genutzt werden. Im Kurs werden wir einen Einblick in die Bestimmung von Spinnen gewinnen und uns einen Überblick über einige heimische Familien mit beispielhaften Arten verschaffen. Nachdem wir im Jahr 2023 in trockeneren Gebieten unterwegs waren, würden wir uns in dieses Jahr auf feuchtere Lebensräume konzentrieren, um die Spinnengemeinschaft in diesen besser kennenzulernen.

Schwerpunkte

  • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen
  • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor
  • Fang- und Sammelmethoden
  • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten 
  • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung

Referierende

  • Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein

Termine

  • Samstag, 23.08.2025, und Sonntag, 24.08.2025, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr

Ort

  • Haus der Artenvielfalt, Erfurter Straße 7, 67433 Neustadt an der Weinstraße

Teilnehmerkreis

  • Alle Interessierten

Teilnahmevoraussetzung

  • keine

Teilnehmerzahl

  • max. 15

Teilnahmegebühr

  • 175 €

Anmeldung

https://www.pollichia.de/arten/artenkennerseminare

Alle Angaben ohne Gewähr.