Porträt von Kreuzberg erschienen
In der Reihe „Hessische Naturwaldreservate im Portrait“ ist nun ein neuer Band erschienen. Darin wird das Gebiet Kreuzberg mit seinen Buchen-Altbeständen vorgestellt.
von Red erschienen am 08.05.2024Der Kreuzberg war seit der frühen Neuzeit, vielleicht schon seit dem Spätmittelalter, durchgehend bewaldet und der Waldbestand wies in den letzten Jahrhunderten eine hohe Habitatkontinuität auf. Er gehörte zu den ersten Gebieten, die Ende der 1980er Jahre für das hessische „Laubwaldforschungsprogramm“ ausgewählt wurden. Die forstliche Bewirtschaftung wurde aufgegeben.
In der Publikation wird das Naturwaldreservat Kreuzberg ausführlich vorgestellt – allgemein, geografisch, geologisch und historisch. Den Schwerpunkt des Hefts bilden die bisherigen Ergebnisse der Langzeitforschung hinsichtlich Vegetation und Waldstruktur. Es werden aber auch Fragen zur Zukunft angesprochen, denn die Wälder am Kreuzberg sind in Veränderung begriffen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.