Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
weitere Informationen

Exoskelett für Baumtorsi

Hier finden Sie weiterführende Informationen über das Würzburger Carbon-Exoskelett-Projekt (NuL 05/2023).

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Pressemitteilung der Stadt Würzburg

Zeitungsartikel der Main-Post

über Baumtorsos, Exoskelette und Baumkontrollen:

Borowski, M. (2020): Sicherheit für Baumstubben. In: Taspo Baumzeitung, Ausgabe 05/2020, 30-32.

Brudi & Partner TreeConsult, Baumsachverständige: Biotopbäume mit einem Carbon-Exoskelett langfristig sichern

Detter, A. (2020): In: Experteninterview mit Borowski, M.: Schwierige Baumkontrolle. In: Taspo Baumzeitung. Ausgabe 05/2020.

Heine, M. (2020): Rotorblätter für standsichere Bäume. In: AFZ- Der Wald, Ausgabe 20/2020, 26-27.

Renk, J. (2021): Biodiversitäts-Projekt Baumtorso. Fachgerechter Rückschnitt geeigneter Bäume zu Baumtorsos als Alternative zur Fällung und wichtiger Beitrag zur biologischen Vielfalt. In: Pro Baum, Ausgabe 4/2021, 17-21.

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL):

FLL (2021): Fachbericht Artenschutz: Artenvielfalt im Lebensraum Baum – Erhalten, Schützen, Pflegen.

FLL (2020): Baumkontrollrichtlinien – Richtlinien für Baumkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit.

FLL (2017): ZTV-Baumpflege. Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege.