Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Transformation von Unternehmen

Das große Handbuch Nachhaltigkeit

Unternehmen stehen vor Herausforderungen: Energiekrisen wie durch den Ukrainekrieg, Ressourcenknappheit, Fachkräftemangel und mehr. Klar ist: Transformation ist notwendig – und zwar hin zu nachhaltigem Wirtschaften. Doch wie geht das? Antworten darauf bietet „Das große Handbuch Nachhaltigkeit“.

von Redaktion erschienen am 17.06.2025
© Vahlen
Artikel teilen:

Die Idee der Autoren ist, Unternehmen nicht nur entsprechend der gesetzlichen Regelungen neu aufzustellen, sondern darüber hinaus die eigene Kultur und Wertschöpfung nachhaltig zu transformieren. Das wird deutlich bei den Blickwinkeln, aus denen die Autoren Nachhaltigkeit betrachten: beispielsweise mit dem Vorbild der Ökosysteme als Blaupause für nachhaltige Entwicklung.

Den wesentlichen Teil des über 1.000 Seiten starken Werks bildet der Methodenteil. Hier stellen die Autorinnen und Autoren nach Alphabet geordnet 334 Methoden zur Unternehmenstransformation vor und erläutern diese ausführlich. Ob CO2 Reduction Tracker, Kreislaufwirtschaft in Wald und Waldwirtschaft oder Nachhaltigkeits-Bingo, alle Ansätze werden umfassend vorgestellt und mit Grafiken und Tabellen veranschaulicht.

Damit bei der Vielzahl der aufgezeigten Methoden nicht der Überblick verloren geht, hilft der Anfangsteil mit einem „SustainAbility Guide“, für sich selbst einen klaren Pfad zu entwickeln. Damit wird das Buch zu einem wichtigen branchenübergreifenden Kompendium, Unternehmen egal welcher Art zukunftsfit zu gestalten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren