Online-Umfrage
IGB-Projekt: Untersuchung zu Handelswegen invasiver Krebse mit Online-Umfrage
Zum Schutz der biologischen Vielfalt sind im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 seit einigen Jahren mehrere invasive Krebsarten (u.a. Kamberkrebs, Wollhandkrabbe) in die Unionsliste aufgenommen worden. Trotz der verschiedenen Beschränkungen hinsichtlich Besitz, Handel und Zucht ist festzustellen, dass neben der genehmigten Vermarktung dieser Krebse im Rahmen von offiziellen Managementmaßnahmen auch andere kommerzielle Nutzungen lebender Exemplare stattfinden. Hier besteht nach Ansicht der LANA Expertengruppe Invasive Arten dringender Untersuchungs- und Handlungsbedarf. Grundlegende Daten sollen daher im Rahmen einer Studie durch das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Jonathan Jeschke erhoben werden.
- Veröffentlicht am
Ein wichtiger Bestandteil des Projektes ist eine im Rahmen einer Bachelor-Arbeit betreuten Online-Umfrage mit dem Titel „Umfrage zu Handelswegen invasiver Krebsarten“.
Die Umfrage ist auf Deutsch und läuft bis zum 2. November 2022.
Die Umfrage ist anonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf Teilnehmer*innen möglich sind.
Wenn für Sie beruflich oder privat das Thema gebietsfremde Flusskrebse nicht unbekannt ist, würden sich die Projektverantwortlichen freuen, wenn Sie sich 10 bis 15 Minuten Zeit nehmen könnten, um an dieser interessanten und wichtigen Umfrage teilzunehmen – https://www.soscisurvey.de/Handelswege_inv_Krebse/
Die aus dieser Umfrage gewonnenen Ergebnisse werden an die LANA Expertengruppe Invasive Arten übermittelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.