Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neubesetzung beim Sachverständigenrat für Umweltfragen

Joachim Leitner ist neuer Geschäftsführer des SRU

Joachim Leitner hat am 13. Dezember 2021 seine Arbeit als Geschäftsführer des Sachverständigenrats für Umweltfragen aufgenommen. Er folgt auf Julia Hertin, die seit Juli 2021 Generalsekretärin des Umweltrats ist.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Joachim Leitner ist Jurist und Verkehrsingenieur. Er wechselt von der Deutschen Emissionshandelsstelle des Umweltbundesamtes, wo er seit 2017 als wissenschaftlicher Angestellter im Bereich Verfahrenssteuerung und Prüfstellenwesen beschäftigt gewesen ist. Zuvor war er unter anderem als Referent im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie als Rechtsanwalt tätig. Als SRU-Geschäftsführer wird er zukünftig die Generalsekretärin in der fachlichen Leitung der Geschäftsstelle unterstützen und die Verantwortung für alle administrativen Vorgänge übernehmen.

Ein Mann mit "vielfältigen Kompetenzen"

SRU-Vorsitzende Prof. Claudia Hornberg: "Ich freue mich, dass wir mit Joachim Leitner eine Person gewinnen konnten, die Rechts- und Verwaltungserfahrung mit umweltpolitischen Kenntnissen verbindet. Mit seinen vielfältigen Kompetenzen in den Bereichen agile Arbeitsorganisation, moderne Personalführung und Kommunikation wird er die organisatorische Weiterentwicklung des SRU bereichern."

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) berät die Bundesregierung seit fast 50 Jahren in Fragen der Umweltpolitik. Die Zusammensetzung des Rates aus sieben Professorinnen und Professoren verschiedener Fachdisziplinen gewährleistet eine wissenschaftlich unabhängige und umfassende Begutachtung, sowohl aus naturwissenschaftlich-technischer als auch aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Der Rat besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:

  • Prof. Dr. Claudia Hornberg (Vorsitzende), Universität Bielefeld
  • Prof. Dr. Claudia Kemfert (stellvertretende Vorsitzende), Leuphana Universität Lüneburg und Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin
  • Prof. Dr.-Ing. Christina Dornack, Technische Universität Dresden
  • Prof. Dr. Wolfgang Köck, Universität Leipzig und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
  • Prof. Dr. Wolfgang Lucht, Humboldt-Universität zu Berlin und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
  • Prof. Dr. Josef Settele, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
  • Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller, FernUniversität in Hagen
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren