MultiplEE Policy Brief
Der Windenergie an Land ausreichend Flächen bereitstellen
Die Forschungsgruppe MultiplEE untersucht, wie der Ausbau von erneuerbaren Energien umweltverträglich gestaltet werden kann. Die MultiplEE-Forschenden haben jetzt Vorschläge formuliert, wie der Ausbau der Windenergie an Land unter Berücksichtigung der Belange von Mensch und Natur vorangebracht werden kann. Sie können unter Webcode NuL4196 heruntergeladen werden.
- Veröffentlicht am
So empfiehlt die Forschungsgruppe, die Flächenausweisung für die Windenergie neben bundesweiten Vorgaben auch durch Anreize zu stützen. Die Flächenbereitstellung muss sich für Länder und Kommunen unmittelbar lohnen, etwa durch eine verpflichtende finanzielle Beteiligung. Auf pauschale Mindestabstände zu Siedlungen und Waldausschlüsse sollte hingegen verzichtet werden, denn sie reduzieren das Flächenpotenzial für die Windenergie drastisch und erhöhen die gesellschaftlichen Kosten des Ausbaus. Regionale Schutzinteressen und die Flächenbedarfe für Windenergie können durch eine vereinfachte Regionalplanung besser vereinbart werden. Darüber hinaus empfehlen die Forschenden beschleunigte Genehmigungsverfahren für neue Windräder und eine...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal